Termine
Samstag, den 3. September 2022, 17:00 UhrEin langer Lesesamstag
03. Sep. 2022 – Ein langer Lesesamstag, organisiert von der Buchhandlung Ferlemann & Schatzer in der Berliner Güntzelstraße mit Eva Menasse, Ingo Schulze, Frederic Wianka und anderen.
LESEZEITEN UND ORTE:
17:00 LENA HACH liest für Kinder – Ferlemann & Schatzer
18:00 PASCALE HUGUES – Bellwinkel
18:30 SUSANNE KIPPENBERGER – Hirschmann Mode
19:00 INGO SCHULZE – Maggazino
19:30 FREDERIC WIANKA – Weinhandlung Bruhn
20:00 EVA MENASSE – Ferlemann & Schatzer
Buchhandlung Ferlemann & Schatzer
Güntzelstr. 45 | 10717 Berlin
T (030) 86 39 60 67
Samstag, den 13. August 19:00Autorenforum Berlin "Schwarzsche Villa", Großer Salon
Acht Autorinnen und Autoren lesen aus Ihren aktuellen Werken, darunter Frederic Wianka.
Gefördert durch den Deutschen Literaturfonds e.V.
Eintritt frei
Autorenforum Berlin
Schwarzsche Villa, Großer Salon
Grunewaldstraße 55
12165 Berlin-Steglitz
Anfahrt: S-Bahn, U-Bahn, Bus Rathaus-Steglitz
Samstag, den 25. Juni 2022 11:00Literarischer Salon Goethe-Theater Bad Lauchstädt
Am Samstag, den 25. Juni 2022 von 11 – 13:00 Uhr findet eine Lesung aus „Die Wende im Leben des jungen W.“ im Goethe-Theater Bad Lauchstädt in der Reihe Literarischer Salon statt.
Eintritt: 15 €
Historischer Kursaal
Historische Kuranlagen &
Goethe-Theater Bad Lauchstädt GmbH
Parkstraße 18
06246 Goethestadt Bad Lauchstädt
+49 (0) 34635.782 – 16
+49 (0) 34635.90 54 72
besucher@goethe-theater.com
Freitag, den 11. Februar 2022 - 19:30Lettrétage Berlin
Berliner Salonage: Pieces of Berlin
Lesung mit Frederic Wianka, Kathrin Bach, Matthias Hufnagl, Florian Reischauer und Richard Blaha, Musik von Behindertentransport: Peer Labowski, Peter Pauke, R.D. Schöner
Eintritt: 12 € / 7 €
19:30 Uhr
Lettrétage
Veteranenstraße 21
10119 Berlin
Freitag, den 16. April 2021 – 19:00Literarischer Salon Goethestadt Bad LauchstädtTermin auf unbestimmt verschoben!
Am Freitag, den 16. April, 19:00 – 21:00 Uhr findet eine Lesung aus „Die Wende im Leben des jungen W.“ mit musikalischem Begleitprogramm im Goethe-Theater Bad Lauchstädt in der Reihe Literarischer Salon statt.
goethe-theater.com/spielplan
Eintritt: 20 €
Historischer Kursaal
Historische Kuranlagen &
Goethe-Theater Bad Lauchstädt GmbH
Parkstraße 18
06246 Goethestadt Bad Lauchstädt
+49 (0) 34635.782 – 16
+49 (0) 34635.90 54 72
besucher@goethe-theater.com
Samstag, den 17. Oktober 2020 – 15:00Kulturhaus Kino Brüssow / Uckermark
Am Samstag, dem 17. Oktober 2020 um 15:00 Uhr findet im Kulturhaus Kino Brüssow / Uckermark eine weitere Lesung aus „Die Wende im Leben des jungen W.“ statt.
Kulturhaus Kino Brüssow
Prenzlauer Straße 25
17326 Brüssow.
Beginn 15:00 Uhr
Freitag, den 02. Oktober 2020 – 17.30Urania Berlin
Zum 30. Jahrestags der Wiedervereinigung fand in der Urania Berlin in Zusammenarbeit mit rbb Inforadio eine Veranstaltung zum Thema Deutsche Einheit statt:
Dreißig Jahre nach der Wiedervereinigung diskutieren wir noch immer über die richtigen Wege zur deutschen Einheit. Aber wie können wir die Herausforderungen gemeinsam meistern, die vor uns liegen? Darüber spricht Harald Asel mit seinen Gästen.
Die Forums-Gäste:
- Fränzi Kühne, Digital-Unternehmerin
- Anna Thalbach, Schauspielerin
- Marco Wanderwitz, CDU, Ostbeauftragter der Bundesregierung
- Frederic Wianka, Schriftsteller
Moderation: Harald Asel – rbb Inforadio
Eine Veranstaltung der Urania Berlin in Zusammenarbeit mit Inforadio. Die Diskussion wurde am 2. Oktober 2020 aufgezeichnet.
Freitag, den 03. Oktober 2020 – 19.00PalmArtPress Berlin
Am Samstag, dem 03. Oktober 2020, dem 30. Jahrestag der Wiedervereinigung, findet um 19.00 im Verlag PalmArtPress die Buchpräsentation „Die Wende im Leben des jungen W.“ mit Lesung statt. Auch hier ist die Teilnehmerzahl begrenzt und eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.
PalmArtPress Berlin
Pfalzburger Straße 69
10719 Berlin
info@palmartpress.berlin
palmartpress.com/events